CSC veröffentlicht CO₂-Modul für Österreich: Ein neuer Meilenstein für CO₂-reduziertes Bauen

June 17, 2025

Der Concrete Sustainability Council (CSC), das globale Zertifizierungssystem für verantwortungsvoll gewonnenen Beton, freut sich, die Veröffentlichung des CSC CO₂-Moduls für Österreich bekannt zu geben – ein neues Instrument, das eine transparente Bewertung und Anerkennung von CO₂-reduziertem Beton ermöglicht. Dies ist ein weiterer Schritt in der Mission des CSC, Transparenz, Verantwortung und Klimaschutz im Bausektor voranzutreiben.

Das Modul wurde vom Güteverband Transportbeton (GVTB) entwickelt und basiert auf der ÖBV-Richtlinie „CO₂-Klassen für Beton“ (Ausgabe März 2025). Es stellt eine freiwillige Erweiterung der bestehenden CSC-Zertifizierung dar und unterstützt den Übergang zu einer klimafreundlicheren Bauweise.

Das CO₂-Modul klassifiziert Betonmischungen anhand ihres spezifischen CO₂-Fußabdrucks – gemessen in Kilogramm CO₂-Äquivalent pro Kubikmeter – und ordnet sie einer von vier CSC CO₂-Leistungsstufen zu:

🔹 Stufe 1: ≥ 30 % CO₂-Reduktion
🔹 Stufe 2: ≥ 40 % CO₂-Reduktion
🔹 Stufe 3: ≥ 50 % CO₂-Reduktion
🔹 Stufe 4: ≥ 60 % CO₂-Reduktion

Dieses transparente Klassifizierungssystem ermöglicht es Bauherren, Planern und Betonherstellern, ihre CO₂-Reduktionen glaubwürdig nachzuweisen und zu kommunizieren – und leistet so einen Beitrag zur Marktdifferenzierung und zum Klimaschutz.

Die Veröffentlichung des CSC CO₂-Moduls stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nachhaltigkeits- und Transparenzstrategie des CSC dar und bietet dem österreichischen Bausektor ein praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Instrument, um die nationalen und europäischen Dekarbonisierungsziele zu unterstützen.

Den Hintergrundbericht zum CO2-Modul Österreich finden Sie unter https://austria.csc.eco/wp-content/uploads/sites/12/2025/05/Hintergrundbericht_CO2-Modul_Osterreich_CSC-2.pdf