Das einzige globale Zertifizierungssystem für verantwortungsvoll hergestellten Beton

Concrete Sustainability Council

Buildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt, DGNB GOLD certificate 917/1000 points © derfritz

Betongebäude mit Betonkernaktivierung für die Kühlung und Beheizung des Gebäudes. Die Energie kommt aus Geothermie in Kombination mit Photovoltaik.

Was bedeutet Zertifizierung für verantwortungsvolle Beschaffung?

Beton ist das weltweit am häufigsten verwendete Baumaterial. Er ist zweifelsohne einer der langlebigsten Materialien, das Pantheon oder das Colloseum in Rom sind Beispiele für seine Dauerhaftigkeit.

Durch die Schaffung eines Zertifizierungssystems für verantwortungsvoll hergestellten Beton fördert das Concrete Sustainability Council (CSC) Beton als nachhaltiges Baumaterial, um fundierte Entscheidungen beim Bau zu ermöglichen.

Es ist unsere Vision, eine nachhaltige, sichere, dauerhafte und lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Die Zertifizierung umfasst die gesamte Betonlieferkette: Zementhersteller, Hersteller von Gesteinskörnungen und Betonhersteller.

1491

Weltweit Zertifizierte Projekte

24

Länder

43

Gültige CSC-Zertifikate in Österreich

Hier finden Sie alle gültigen Zertifikate

Hier finden Sie unsere Informationsmaterialien

Unsere Projekte

Neuigkeiten

August 25, 2025

ASAMER Transportbeton startet mit CSC-Silberzertifikat in Wien-Erdberg – Weitere Werke folgen

Der Concrete Sustainability Council (CSC) freut sich, dass erstmalig auch die Fa. ASAMER ein CSC-Zertifikat erwerben konnte. Für das Transportbetonwerk in Wien-Erdberg wurde im Juli 2025 ein Silberzertifikat verliehen. Dies bestätigt, dass das Werk die hohen Anforderungen in den Bereichen Umweltverantwortung, soziale Verantwortung sowie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erfüllt. Doch das ist erst der Anfang. Im Herbst […]

June 27, 2025

Gesteinsaufbereitung Spital am Pyhrn der Firma Bernegger erhält CSC-Zertifizierung

Die Gesteinsaufbereitung im Werk Spital/Pyhrn hat am 27.06.2025 erfolgreich die CSC-Zertifizierung im Bereich Gesteinskörnung erhalten. Damit erfüllt der Standort in Oberösterreich die strengen Anforderungen an eine umwelt- und sozialverträgliche Rohstoffproduktion. Mit der Auszeichnung zählt die Firma Bernegger zu den Pionieren der CSC-Zertifizierung im Bereich der Gesteinskörnung in Österreich. Aktuell sind vor allem Transportbetonwerke CSC zertifiziert. […]

June 17, 2025

CSC veröffentlicht CO₂-Modul für Österreich: Ein neuer Meilenstein für CO₂-reduziertes Bauen

Der Concrete Sustainability Council (CSC), das globale Zertifizierungssystem für verantwortungsvoll gewonnenen Beton, freut sich, die Veröffentlichung des CSC CO₂-Moduls für Österreich bekannt zu geben – ein neues Instrument, das eine transparente Bewertung und Anerkennung von CO₂-reduziertem Beton ermöglicht. Dies ist ein weiterer Schritt in der Mission des CSC, Transparenz, Verantwortung und Klimaschutz im Bausektor voranzutreiben. […]

Kommende Veranstaltungen

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung

Die CSC-Zertifizierung folgt einem ganzheitlichen Ansatz und erfordert die Einhaltung von fünf Grundvoraussetzungen und einer breiten Palette von sozialen und ökologischen Leistungsindikatoren, darunter “Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz”, “Arbeitspraktiken”, “Landnutzung”, “Energie und Klima”, “Luftemissionen”, “Wasser”, “Biodiversität”, “Sekundärstoffe” und “Transport”. Damit will das CSC einen Beitrag zur Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) im Betonsektor und seiner Lieferkette leisten. Die meisten der SDGs werden direkt oder indirekt angesprochen, nämlich:

Was ist der Concrete Sustainability Council