Alpacem Österreich, ein führender Anbieter von Zement, Beton und Rohstoffen im Alpe-Adria-Raum, hat die CSC-Zertifizierung in Silber für nachhaltige Produktionspraktiken an sieben Standorten erhalten. Diese angesehene Zertifizierung des Concrete Sustainability Council (CSC) unterstreicht Alpacems Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die CSC-Zertifizierung in Silber wurde an Alpacems zwei Zementproduktionsstandorte in Wietersdorf und Peggau, drei Betonproduktionsstätten in Klagenfurt, Gröbming und Deutschlandsberg sowie zwei Gesteinskörnungswerke in Peggau und Grafenstein bei Klagenfurt vergeben. Diese Auszeichnung bestätigt Alpacems Rolle als regionaler Vorreiter für eine nachhaltige Betonherstellung.
Die erfolgreiche Zertifizierung von Alpacem spiegelt eine umfassende Bewertung in den Bereichen Unternehmensführung, Umwelt, soziale Verantwortung, wirtschaftliche Leistung und Lieferkette wider und steht im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen des CSC. Dank umfassender Erfahrung mit ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001 konnte Alpacem die anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien effizient erfüllen.
„Diese Zertifizierung ist ein starkes Signal für unser fest in der Unternehmensstrategie verankertes Engagement für nachhaltige Praktiken,“ betont Alpacem-Geschäftsführer Lutz Weber. „Der erfolgreiche Erhalt der CSC-Zertifizierung in Silber war nur dank des Einsatzes unseres Teams und einer einheitlichen Herangehensweise innerhalb der Alpacem-Gruppe möglich.“ Die CSC-Zertifizierung stärkt Alpacems Führungsrolle bei der Förderung nachhaltiger Baumaterialien in Österreich und der Region.
Fotos zum Download (Abdruck: honorarfrei, Copyright: Alpacem)
Christoph Stotter, Alexander Wurian und Lutz Weber freuen sich über die CSC-Zertifizierung