Concrete Sustainability Council begrüßt die Oö. Boden- und Baustoffprüfstelle GmbH (BPS) als neue Zertifizierungsstelle und erweitert damit die Präsenz in Österreich

August 26, 2024

Der Concrete Sustainability Council (CSC) freut sich über die Aufnahme der Oö. Boden- und Baustoffprüfstelle GmbH (BPS) als neue Zertifizierungsstelle bekannt zu geben, was einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung unserer Präsenz in Österreich darstellt. Die BPS ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Akteur im Bereich der Prüfung, Inspektion und Zertifizierung von Bauprodukten, mit einem starken Fokus auf Zuschlagstoffe, Transportbeton, Betonfertigteile und Stahlbetonteile.

Da Umweltaspekte die Bauindustrie zunehmend beeinflussen, hat BPS die Bedeutung der Nachhaltigkeit neben den traditionellen Anforderungen wie Festigkeit und Haltbarkeit erkannt. Als Reaktion auf die Forderungen der Kunden und der Branche nach nachhaltigen Praktiken hat BPS intensiv nach Möglichkeiten gesucht, die Prinzipien der CO2-Reduzierung und der Kreislaufwirtschaft in seine Zertifizierungsprozesse einzubeziehen.

„Bei unseren Recherchen sind wir über den nationalen Systemanbieter in Österreich auf die CSC-Zertifizierung gestoßen und waren schnell von den Vorteilen einer solchen Zertifizierung überzeugt“, so Erwin Rockenschaub, Geschäftsführer von BPS . „Hersteller können mit diesen Bewertungskriterien nachweisen, dass sie ihre Produktions- und Lieferketten nach sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten ausrichten und somit nachhaltig produzieren.“

Das CSC-Zertifizierungsprogramm mit seinen gut strukturierten Stufen von Bronze bis Platin ermöglicht es den Herstellern, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen eindeutig nachzuweisen. Das System ist so konzipiert, dass es für alle Stakeholder zugänglich und nachvollziehbar ist und ein transparentes und verlässliches Maß für die Nachhaltigkeitsleistung darstellt.

„Als Zertifizierungsstelle gefällt uns besonders das gut strukturierte und für jeden zugängliche Zertifizierungsprogramm mit den Stufen ‘Bronze’ bis ‘Platin’. Das macht die Bewertung und den Vergleich für alle Beteiligten, aber auch für Außenstehende, schnell und einfach“, so Erwin Rockenschaub. „Dieses Zertifizierungssystem ist unserer Meinung nach hervorragend geeignet, das Thema Nachhaltigkeit für Betonprodukte, Betonfertigteile und deren Rohstoffe am Markt einfach und nachvollziehbar darzustellen.“

Das CSC freut sich, BPS als Zertifizierungsstelle begrüßen zu dürfen und ist zuversichtlich, dass sie die hohen Standards der CSC-Zertifizierung aufrechterhalten und nachhaltige Praktiken in der Bauindustrie weiter fördern können. Diese Zusammenarbeit stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie in Österreich dar und unterstreicht unser Engagement für die Förderung nachhaltiger Baupraktiken in der Region.